by s.mueller | 5 Nov, 2024 | Allgemein, Mediendidaktik, Praxisblog, Produktion und Präsentation
Lernkarten bieten eine spannende Möglichkeit, Lernprozesse visuell zu gestalten und Schüler*innen aktiv in den Unterricht einzubeziehen. Anders als herkömmliche Karteikarten stellen die hier beschriebenen Lernkarten keine Textkarten, sondern visuelle Grundlagen für...
by s.mueller | 25 Mrz, 2024 | Medien und Medienbeiträge produzieren, Praxisblog
Die digitale Kunst und das Design erleben durch fortschrittliche KI-Technologien eine wahre Revolution. Diese Entwicklungen eröffnen uns die Möglichkeit, visuelle Inhalte zu erstellen, die zuvor ausserhalb unserer Vorstellungskraft lagen. In diesem Beitrag möchte ich...
by s.mueller | 25 Mrz, 2024 | Handhabung, Praxisblog, Recherche und Lernunterstützung
In der heutigen Zeit, in der Informationen überflutend und die Notwendigkeit präziser Forschung grösser denn je ist, stellen sich viele Wissenschaftler die Frage: Wie kann der Forschungsprozess effizienter und effektiver gestaltet werden? Die Antwort liegt...
by s.mueller | 12 Mrz, 2024 | Handhabung, Künstliche Intelligenz, Mediendidaktik, Praxisblog
Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning revolutionieren zahlreiche Bereiche unseres Lebens und unserer Arbeit. Besonders im Bildungssektor eröffnen sich durch die fortschreitende Technologie neue Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten und Lernprozesse zu...
by s.mueller | 5 Mrz, 2024 | Künstliche Intelligenz, Medien und Medienbeiträge produzieren, Medien und Medienbeiträge verstehen
In der heutigen, schnelllebigen Medienlandschaft sind Fake News ein zunehmendes Problem. Diese falschen oder irreführenden Informationen verbreiten sich rasant über soziale Netzwerke und andere Kanäle, was ihre Identifizierung und Korrektur erschwert. Im Rahmen der...